Erlebnispädagogik kann sehr vielseitig sein und deren Methoden sind bewusst nicht ausschließlich im Kinder und Jugendbereich einsetzbar. Einen kleinen Einblick, was möglich ist, finden Sie auf dieser Seite. Zur ersten Orientierung hilft eine kurze Beschreibung, sowie von mir angefertigte Fotografien während er Durchführung einzelner Projekte.

 

"Erlebnispädagogische Projekttage / Nachtwanderungen" - Angebot für 1.-13. Klasse/Azubis

 

"Gemeinsam (zusammen)wachsen" - Teamtraining für Firmen

 

"Wir - Zeit" - Teamevents für Firmen, Azubis

 

"Bewegter Wandertag" - Kindertagesstätten, Grundschulen

 

"Geocaching - Team - Expedition"

Erlebnispädagogische Programme sind zu einem festen Bestandteil der Bildungslandschaft geworden. Und das aus gutem Grund. 

In einer immer schnell lebigeren Zeit, die schon die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft mit einer permanenten Überflutung an Reizen aller Art konfrontiert, bieten wir das ein- oder mehrtägige Kontrastprogramm. 

Erleben Sie mit ihrer Klasse die Natur als inspirierenden, ursprünglichen Lernort. Hier wird es möglich dem Alltag zu entfliehen und sich auf nachhaltige Weise den Themen Ihrer Schülerinnen und Schüler zu nähern. 

Erlebnispädagogisches Arbeiten ist mit Kindern ab der ersten Klasse möglich, unter anderem im Rahmen von Schul- und Klassenfahrten oder auf Ferienfreizeiten. 

Erlebnispädagogische Projekttage / Nachtwanderungen

"Gemeinsam (zusammen)wachsen"

Sie möchten für ihre Firma oder Fachabteilung einen Teamtag buchen? 

Erleben Sie die verbindenden Kräfte der Natur und gemeinsamer Erlebnisse. Durch unser erlebnisorientiertes Teamtraining, bestehend aus interaktiven Übungen, zu lösende Kooperationsaufgaben, sowie Aktivitäten im Freien, werden Teamwork, Kommunikation und Zusammengehörigkeit gefördert. In der abschließenden Reflektionsrunde eröffnen sich neue Sicht- und Herangehensweisen, welche Ihnen und Ihrem Team nachhaltige Veränderung bringen können. 

Gemeinsam gestalten wir ein Programm, welches Ihre Anliegen und Themen aufgreift und Sie als Team im Erleben mit der Natur wachsen lässt.

"Wir-Zeit"

Ob Intuitives Bogenschießen, eine GPS Tour oder Seifenkistenbau – Teamevents mit außergewöhnlichen Herausforderungen  sorgen bei Ihren Mitarbeiter:innen für intensive gemeinsame Erlebnisse.

Die "Wir-Zeit" konzipieren wir individuell nach Ihren Vorstellungen, Ihrem zeitlichen Rahmen und an dem Ort Ihrer Wahl. Verbinden Sie Ihren Betriebsausflug, Ihren besonderen Anlass, Ihre Tagung oder Weihnachtsfeier mit einem Teamevent, an das sich alle gerne erinnern. Der Spaß dabei ist garantiert! 

"Bewegter Wandertag" für Kinder

Dieses Angebot richtet sich an Kindertageseinrichtungen (Kinder im Vorschulalter) und Schulklassen der Grundschule. Wir sind einen Vormittag lang zusammen in der Natur unterwegs. Dort lösen die Kindern unterschiedliche (Bewegungs-) Aufgaben. Spiel und Spaß kommen an diesem Tag nicht zu kurz und bleiben allen lange in Erinnerung. 

"Geocaching - Team - Expedition

Dieses Programm kombiniert Geocaching, die beliebte Freizeitaktivität, mit Elementen des Teambildung-Ansatzes. Für die Stärkung des Klassenzusammenhaltes und den nötigen Spaß-Faktor. 

Die Geocaching -Team - Expedition besteht aus einer gemeinsamen Erkundung der umliegenden Wälder und Wiesen, bei der die Klasse als Team verschiedene Aufgaben lösen muss, um am Ende alle „Schätze“ (Caches) finden zu können.

Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, - gut gestärkt starten wir zunächst an der JHB oder Schule mit kleinen Warm Up – Spielen ins große Abenteuer!

Nach einer kurzen Einführung in die Bedienung des GPS-Gerätes, erhalten die „Expeditionsteilnehmer“ die Koordinaten für die Bergung des ersten „Schatzes“. Hierbei handelt es sich um raffinierte Verstecke von kleinen Dosen oder Röhrchen, immer bestückt mit einem Logbuch, in welchem sich die Klasse namentlich „verewigen“ kann. Mal sind die Caches unmittelbar auf dem Erdboden, ein anderes Mal dann 5 m über dem Boden zu finden.  Unterwegs begegnen den Kindern knifflige Team-Herausforderungen, wie zum Beispiel die „Durchquerung eines Sumpfgebietes“, ein gemeinsames Bauprojekt und weitere verschiedenen Kooperations- und Vertrauensübungen. Diese Aufgaben erfordern von der gesamten Klasse den vollen Einsatz ihrer kommunikativen und kooperativen Fähigkeiten. Sind alle Schätze gefunden, geht es zurück zur Jugendherberge bzw. Schule.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.